Startseite // Aktuelles und Veranstaltungen // Medientipps // Medientipps - März '25

Unsere Medientipps für März

Roman | New Adult

Medientipp und Buchcover Schneeflockenträume

Kim Nina Ocker: Tainted Dreams

Charlotte Blossom, eine junge Personenschützerin, bekommt die Chance ihres Lebens. Sie soll Gideon Newton, Erbe einer einflussreichen Familie Miamis, beschützen. Doch Gideon ist alles andere als kooperativ, da er in Charlotte mehr eine Aufpasserin als eine Verbündete sieht. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, umso mehr wird Charlotte bewusst, dass nicht nur Gideon Gefahr droht, sondern auch ihr selbst…   Verstrickte Intrigen der Familie, Spannung und Romantik ziehen einen direkt in die Story hinein, sodass sich die Vorfreude auf Band 2 und Band 3, die in den nächsten Monaten erscheinen werden, steigert.

Roman

Medientipp und Buchcover 1 Backblech, 25 Experimente

Fien Veldman - Xerox

Mit ihrem Debüt Xerox hat die niederländische Autorin Fine Veldman einen bedrückenden und doch humorvollen Roman verfasst, der noch lange nachdenklich stimmt.Auf den ersten Blick erscheint die namenlose Protagonistin merkwürdig und schräg. Trotz ihres unterfordernden Jobs ist sie gestresst, kann sich nicht mit ihrer Arbeit oder den Kolleg*innen identifizieren. Ein Problem, mit welchem viele Menschen heute in einer schnelllebigen, anonymen Welt kämpfen. Ihr einziger wirklicher Begleiter und Gesprächspartner: Xerox. Der Drucker, mit welchem sie ihre tägliche Arbeit verrichtet. Doch dann werden sie voneinander getrennt. Wie sie mit dieser Trennung umgeht, beschreibt die Autorin in vier teils wirren Kapiteln, bei denen sich die wahre Bedeutung oft zwischen den Zeilen versteckt hält.

Krimi

Medientipp und Buchcover The Games Gods Play – Schattenverführt (Band 1)

Una Mannion: Sag mir, was ich bin

Deena Garvey, die Mutter der vierjährigen Ruby, verschwindet eines Tages spurlos. Deenas Schwester glaubt, dass der Exmann ihrer Schwester diese ermordet hat. Er versucht alle Verbindungen zu kappen und zieht mit Ruby ins weit entfernte Vermont. Doch seine Tochter wird älter und will mehr über ihre Herkunft und Vergangenheit wissen.
Una Mannion wurde für diesen hochspannenden Roman mit dem Gold Dagger Award 2024 ausgezeichnet, der von der britischen Crime Writers’ Association für den besten in englischer Sprache verfassten Krimi verliehen wird. Die Autorin beobachtet genau und präsentiert mit sprachlicher Eleganz psychologisch tiefgehende Charaktere.


Lyrik

Medientipp und Buchcover Kleine Monster

Mascha Kaleko: Ich tat die Augen auf und sah das Helle

Mascha Kaléko ist eine leuchtende Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Niemand verkörpert das Berlin der Weimarer Republik zwischen schreibmaschinengrau, hellen Kinoreklamen und nicht enden wollenden Nächten im Romanischen Café so sehr wie die melancholische Großstadtdichterin mit ihrem sprühenden Witz.Zu Mascha Kalékos 50. Todestag hat Daniel Kehlmann Gedichte und Texte der Lyrikerin ausgewählt. Kehlmanns einfühlsames Vorwort und seine sorgfältige Auswahl präsentieren nicht nur bekannte Texte, sondern auch unbekannte Facetten von Kalékos Werk. Es lohnt sich! 

Sachbuch

Medientipp und Buchcover Die Not-To-Do-Liste

Anne Iburg: Das einfachste Cholesterin-Kochbuch aller Zeiten

Eine Ernährung mit viel Gemüse, Nüssen und Ölen mit hohem Anteil ungesättigter Fettsäuren hilft gegen zu hohe Cholesterinwerte. Das neue Kochbuch der Ernährungswissenschaftlerin und Diätassistentin Anne Iburg bietet mit über 90 Rezepten, alle mit maximal sechs Zutaten und schnell zubereitet, alltagstaugliche Kochanleitungen zur cholesterinbewussten Ernährung. Die Rezepte decken eine breite Palette ab, von herzhaften Frühstücken über Snacks und Suppen bis zu Hauptgerichten und Desserts. Zudem vermittelt sie fast nebenbei Wissen über Blutfettwerte. Es wird auf die Rolle von LDL- und HDL-Cholesterin sowie Omega-3-Fettsäuren eingegangen.Ein attraktiv illustrierter und praktischer Ratgeber!

Sachbuch

Medientipp und Buchcover Der Junge und der Reiher

Queer, wild und wunderbar – 50 inspirierende Personen

Sie gehör(ten) alle zur LGBTQ+ Community! In dem Buch Queer & Wild & Wunderbar werden 50 Persönlichkeiten aus verschiedensten Bereichen und Epochen in den Mittelpunkt gestellt. Jede dieser Personen hat auf ihre Weise dazu beigetragen, die Welt ein Stück weit freier, bunter und vielfältiger zu machen. Das Buch stellt nicht nur kurz und knapp die Lebensgeschichten vor, sondern zeigt auch die unterschiedlichen Facetten und die damit verbundenen Herausforderungen queerer Menschen auf.Aktivist*innen, Künstler*innen, Mediziner*innen - die Autor*innen zeigen, dass queere Menschen in allen Lebensbereichen auftauchen, und das nicht erst seit gestern.

Sachbuch

Medientipp und Buchcover Wir waren Kometen  

Volker Kitz: Alte Eltern

Was bedeutet es, wenn die Eltern alt werden? Bestsellerautor Volker Kitz erzählt in seinem literarischen Essay die Geschichte seines Vaters und erkundet an ihr exemplarisch, wie sich familiäre Verantwortung verschiebt, wenn Eltern alt werden. Einfühlsam und berührend beschreibt Kitz, wie sich die über Jahre eingespielte Eltern-Kind-Beziehung aufgrund der Krankheit wandelt und was das für Veränderungen in den Verantwortlichkeiten innerhalb einer Familie bewirkt. Sehr persönlich berichtet er von Zweifeln, Verlustängsten, Hilflosigkeit aber auch von den vielen schönen Momenten mit seinem Vater. Ein hochwertiger und lesenswerter Beitrag zu den Themen Demenz und zum Umgang mit Eltern im Alter, in dem sich viele Betroffene wiederfinden werden.

Hörbuch

Medientipp und Buchcover 7 Prinzipien für eine gesunde Ernährung

Walter Moers: Das Eichhörnchen, das rückwärts leben wollte – 20 zamonische Flabeln

Eine „Flabel“ ist laut seines Urhebers eine humorvoll-anarchische Kurzgeschichte aus der Fantasiewelt Zamonien, jedoch ohne die der klassischen Fabel eigenen Moral. In den 20 Flabeln dieses Hörbuchs begegnen wir liebevoll chaotischen Figuren wie dem Dummwolf, dem Schlaufuchs und dem Eichhörnchen, das lieber rückwärts leben möchte, die bereits in den früheren Zamonienromanen von Moers ihr Unwesen treiben. Dieses Hörbuch bietet einen wunderbaren Einstieg in diese bunte Welt Zamoniens und kann ohne Vorkenntnisse von Käpt‘n Blaubär & Co. genossen werden.Dem bekannten Hörbuch- und Hörspielsprecher Andreas Fröhlich hört man die diebische Freude an, mit der er den schier endlos erscheinenden Moersschen Sprachwitz und seine Fabulierfreude vorträgt.

DVD - Spielfilm

Medientipp und Buchcover 75 Jahre Bruce Springsteen

„Treasure – Familie ist ein fremdes Land“

Anfang der 1990er Jahre reist die New Yorker Journalistin Ruth mit ihrem Vater Edek nach Polen, um die Geschichte ihrer Familie zu ergründen. Während Edek, ein Holocaust-Überlebender, die Vergangenheit lieber ruhen lassen möchte, versucht Ruth, die Traumata ihrer Eltern zu begreifen. Das Aufdecken alter Familiengeheimnisse bringt Vater und Tochter schließlich einander näher …Gelungene Verfilmung des Romans „Zu viele Männer“ von Lily Brett.

CD - Musik

Medientipp und Buchcover Über die Kunst, ein freundlicher Mensch zu sein

Igor Levit (Klavier), Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann (Leitung):Johannes Brahms: Klavierkonzerte Nr. 1 und 2, Stücke op. 116-119

Mit romantischer Klangfülle präsentieren Igor Levit und die Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann Johannes Brahms‘ Klavierkonzerte. Zudem spielt der Co-künstlerische Leiter des Musikfestivals Heidelberger Frühling die späten Werkgruppen op. 116-119 mit technischer Brillanz. Dazu der Pianist: "Brahms’ Musik berührt dich sofort im tiefsten Herzen."

Jugendbuch - Comicroman

Medientipp und Buchcover Das elfte Manuskript

Sybille Berg: Mein ziemlich seltsamer Freund Walter

Lisa fühlt sich meistens einsam und hat wenig Freunde. Ihre Eltern hocken den ganzen Tag nur auf der Couch, auf dem Schulweg lauern ihr Möchtegern-Rapper auf und sie wird gemobbt. Auch ihr Hobby - das Weltall - wird eher belächelt. Trotzdem wünscht sie sich nichts sehnlicher als ein UFO zu entdecken – und plötzlich landet eines bei ihr in der Nähe. Mit dabei: Das Alien „Walter“, das Lisa helfen möchte. Unkonventioneller Comicroman der bekannten Autorin über die Themen Freundschaft, Anderssein und Akzeptanz, ab 10 Jahren.

Konsolenspiel

Medientipp und Buchcover Bleib

TEKKEN 8

Nach über 20 Jahren ist die Tekken-Saga noch immer ein Klassiker und der endlose Familienkrieg geht nun in die 8. Runde.Sechs Monate nachdem Heihachi Mishima besiegt wurde, gerät Jin Kazama in einen Kampf mit seinem Vater Kazuya Mishima. Jin verliert den Kampf und muss dabei zusehen wie Kazuya die Welt ins Chaos stürzt und erneut ein King of Iron Fist Tournament ankündigt. Um die Schreckensherrschaft Kazuyas zu beenden, meldet sich Jin beim Tournament an. Kann er ihn dieses Mal endgültig aufhalten? Neben neuen Charakteren erlebt der Spieler in Tekken 8 das „Heat System“, eine neue Spielmechanik, die das Kämpfen auf eine neue Stufe setzt. Wer Tekken kennt und/oder „Fighting-Games“ mag, wird auch von diesem Teil nicht enttäuscht werden.Das Spiel ist freigegeben ab 12 Jahren und kann bei uns für folgende Konsolen ausgeliehen werden: PS5. Die Ausleihgebühr beträgt 1€.